Abels-Militaria
Konvolut Ritterkreuzträger Heinz Harmel, 10.SS Panzerdivision, Unterschriftenkarte, Archivfotos mit Harmel und Hitler, signiertes Buch ,,Dran Drauf und durch“, Grabstein von Harmel, Kopien von Zeitungsartikel mit Harmel, alles aus der Nachkriegszeit
Konvolut Ritterkreuzträger Heinz Harmel, 10.SS Panzerdivision, Unterschriftenkarte, Archivfotos mit Harmel und Hitler, signiertes Buch ,,Dran Drauf und durch“, Grabstein von Harmel, Kopien von Zeitungsartikel mit Harmel, alles aus der Nachkriegszeit
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Heinz Harmel (29. Juni 1906 – 2. September 2000) war ein deutscher Offizier der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs. Er trat 1935 in die SS ein und diente zunächst in verschiedenen Einheiten. Während des Krieges stieg er in den Rang eines SS-Brigadeführers und Generalmajors der Waffen-SS auf.
Harmel war bekannt für seine Führung der 10. SS-Panzer-Division „Frundsberg“, insbesondere während der Kämpfe in der Normandie und der Operation Market Garden. Für seine militärischen Leistungen wurde ihm am 7. September 1944 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub verliehen, eine der höchsten militärischen Auszeichnungen des Dritten Reiches.
Nach dem Krieg geriet Harmel in alliierte Kriegsgefangenschaft, wurde aber 1948 entlassen. In der Nachkriegszeit lebte er ein zurückgezogenes Leben und verstarb im Jahr 2000 im Alter von 94 Jahren.
Share



















